Am 7. Oktober 2023 überfällt die Terrororganisation Hamas Israel, tötet mehr als 1.200 Menschen und nimmt über 250 Geiseln. Besucher des Supernova-Musikfestivals in der Wüste Negev sprechen über den stundenlangen Kampf ums Überleben.
Der harte Kampf um den jährlichen NFL-Titel beginnt bereits lange vor der Saison. Wir begleiten die New York Jets in ihr Trainingslager und verfolgen, wie die Spieler über ihre Grenzen gehen.
Der irische Fernsehkoch Donal Skehan begibt sich auf große Reise durch sein Heimatland. Dabei entdeckt er nicht nur die kulinarischen Eigenheiten der unterschiedlichen Regionen, sondern auch kulturelle Traditionen und Bräuche.
Venus und Serena Williams gehören zu den größten Tennis-Stars unserer Zeit. Ein Grundpfeiler ihres Erfolges ist ihr Vater Richard, doch ist es möglich, ein ambitionierter Trainer und gleichzeitig ein guter Vater zu sein?
Der irische Moderator, Sänger und Kochbuch-Autor zeigt uns seine Alltagsküche. Hier werden Rezepte in Minutenschnelle zubereitet. Sehr lecker!
In dieser beeindruckenden Dokumentation erfolgt die Aufarbeitung des Fährschiff-Unglücks „Scandinavian Star“. In sechs Episoden berichten Augenzeugen und Hinterbliebene aus ihrer Sicht von den Ermittlungen.
Wissenschaftler berichten von ihrer Arbeit zum Thema Schlüsselarten, die ganze Ökosysteme definieren. Diese Dokumentation kommt ohne OFF-Sprecher aus und lässt die Akteure selbst zu Wort kommen.
Wie lebt es sich eigentlich so im ewigen Eis? Der dänische Schauspieler Nikolaj Coster-Waldau reist gemeinsam mit seiner grönländischen Ehefrau durch das unwirtliche Land. Unser erstes Projekt in dänischer Sprache.
Hier wird die Geschichte eines Ausnahmesportlers erzählt. Von ihm selbst. Wir können nicht nur Küche, wir können auch Basketball. Die Herausforderung bestand darin, die Authentizität in der Synchronfassung zu erhalten.
In der Ruhe liegt die Kraft. Welche Geheimnisse in Bäumen stecken, ahnen nur wenige Menschen. Schauspieler und Synchronsprecher Thomas Balou Martin leiht dieser aufwändig produzierten Doku seine sonore Stimme.
In Marys Küche fliegen die Fetzen. Sie ist rothaarig, schnell und am Herd unglaublich kreativ. Eine Riesen-Herausforderung, die einzelnen Arbeitsschritte in der Kürze der Zeit verständlich und vollständig zusammenzufassen.
Eine berührende Dokumentation über die großen Schwierigkeiten, mit Piraten verhandeln zu müssen. Mit Empathie und Gefühl produziert.
10 Kandidaten treten an, um sich den Titel des “Make-Up”- Stars zu ergattern. Viele verschiedene Charaktere erforderten in dieser Produktion eine große Vielzahl an unterschiedlichen Sprechern, die den außergewöhnlichen Protagonisten dieser Sendung gerecht werden.
Eine Dokumentation über die Sekte von Jim Jones. Der selbsternannte spirituelle Anführer hat in den 1970er Jahren seine Anhänger im Dschungel von Guyana in den Massenselbstmord getrieben. 900 Menschen sind damals ums Leben gekommen, darunter viele Frauen und Kinder.
Die 6-teilige Serie behandelt außergewöhnliche Rituale und Spiele auf der ganzen Welt.
Die Arbeit als Cop in den Südstaaten ist anders. In der mehrteiligen Serie werden die Beamten bei ihren Einsätzen gegen Drogendealer, Diebe und Vodoo-Anhänger begleitet.
Eine historische Doku-Reihe, die sich mit den Imperien der Vergangenheit befasst. Der Zuschauer wird in die spannende Welt der Vergangenheit entführt.
Das französische Format lässt die Herzen von Autoliebhabern höher schlagen. Der Autospezialist François kauft klassische Fahrzeuge auf und lässt sie dann mit Liebe und Know-how restaurieren. Die Palette reicht vom preiswerten Youngtimer bis zum hochpreisigen Supersportwagen.
Das mehrteilige Format zeigt das Leben hinter den Gittern der gefährlichsten Gefängnisse der Welt.
Haben Sie etwas zu verzollen? Diese Frage stellen die Drogenfahnder an den Flughäfen in Kolumbien und Peru. Trotz drastischer Strafen versuchen Kuriere regelmäßig Drogen außer Landes zu schmuggeln - und die Kamera ist immer dabei...
Eine Dokumentationsreihe über außergewöhnliche Bauprojekte mit hohem Recherche-Einsatz.
Eine mehrere Staffeln umfassende Reportage-Reihe über technische Errungenschaften, die heutige Bauprojekt möglich machen. Aufwändiges Grafiktracking.
Mehrere Teile einer Dokumentation über die Bauwerke der Geschichte mit aufwändiger Recherche.